GLÜCKSTADT (1959)

Baujahr: 1959
Bauwerft: Schiffswerft Hugo Peters, Wewelsfleth
Baunummer: 495
Auftraggeber: Unterelbe Fährbetrieb Glückstadt-Wischhafen GmbH&Co. KG, Glückstadt
BRT: 254
Länge: 33,60 m
Breite: 12,50 m
Tiefgang: 1,63 m
Leistung: 220 kW
Geschwindigkeit: 8,5 kn
Antrieb: 2x 12 Zyl. KHD
Passagiere: 324
PKW: 30
Heimathafen: Glückstadt
IMO: 5100441
LEBENSLAUF
14.05.1959 Ablieferung an Unterelbe Fährbetrieb Glückstadt-Wischhafen GmbH&Co. KG, Glückstadt
00.05.1959 Einsatz zwischen Glückstadt und Wischhafen.
00.00.1969 Verlängerung, jetzt 309 BRT, 187 tdw, Länge 38,45 m, zwei 12-Zyl.-Diesel KHD, 588 kW, 40 PKW
00.05.1973 Verlängerung und auch verbreitert bei Kroos-Schiffswerft in Wischhafen, jetzt 592 BRT, 433 tdw, 47,88 m Länge, 14,42 m Breite, 55 PKW
18.12.2000-
21.02.2001 Modernisierung bei Peters Schiffbau AG, Wewelsfleth, u.a. Einbau eines Schottelantriebes und eines neuen Ruderhauses
21.10.2020 Registriert für FRS Elbfähre Glückstadt Wischhafen GmbH, Glückstadt
Quellen:
- Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf