STEFFEN-HEINRICH (1925)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1925
Bauwerft: Wilh. Schüler, D.F. Schedelgarn Uetersen
Baunummer: ?
Auftraggeber: Wyker Dampfschiffs-Reederei, Wyk
BRT: 33
Länge: 16,96 m
Breite: 4,04 m
Tiefgang: ? m

Leistung: 35 PS
Geschwindigkeit: 8 kn
Antrieb: 1x Glühkopfmotor
Passagiere: 102
Heimathafen: Wyk/Föhr

FOTOS

Bild gesucht

LEBENSLAUF

00.00.1925 Ablieferung an Wyker-Dampfschiff Reederei, Wyk
00.00.1925 Motorboot kam zum Einsatz bei widrigen Wasserständen zwischen Dagebüll, Wyk und Wittdün
00.03.1928 Verchartert an N.P.D.G. als kurzfristiger Ersatz für die PELLWORM (1902)
00.00.1940 im Zuge der „Operation Seelöwe“ requririet, in Calais als C 162 MO statinoniert, aber nicht zum Einsatz gekommen, später verloren gegangen

Quellen:

  • Jan Mordhorst (2010) Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH. 1885-2010, S. 248
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf