PELLWORM (1930)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1930
Bauwerft: D.W. Kremer & Sohn, Elmshorn
Baunummer: 672
Auftraggeber: Neuer Pellwormer Dampschiffsahrts GmbH
BRT: 129
Länge: 31,60 m
Breite: 6,40 m
Tiefgang: 2,30 m

Leistung: 330 PSi
Geschwindigkeit: 10 kn
Antrieb: 2x 8 Zyl. MAN
Passagiere: ?
Heimathafen: Pellworm
IMO: 5273468

FOTOS

LEBENSLAUF

15.02.1930 Auftraggebung
15.07.1930 Ablieferung und an Neuer Pellwormer Dampschiffahrts GmbH, Überführung von Glückstadt nach Tammensiel
00.07.1930 Indienststellung und Einsatz zwischen Husum und Pellworm
00.00.1954 Umbau, u.a. neuer Schornstein
00.03.1961 Einbau neuer Fahrmotoren auf der Husumer Schiffswerft, Husum, jetzt 2×8 Zyl. Daimler Benz, 390 PSi
00.00.1966 Verkauft an Werner Schaal, Cuxhaven und umbenannt in NIGE OOGE,  Einsatz zwischen Cuxhaven und Neuwerk sowie vereinzelt Ausflugsfahrten
00.00.197? Einbau eines neuen Ruderhauses
00.02.1980 Verlängert und verbreitert auf der Ewer-Werft, Wischhafen, jetzt 36,97 m Länge, 7,02 m Breite, 251 BRT, 107 NRT, 400 Pass.
00.03.1985 Verkauft an Peter Ahlf, Cuxhaven und Einsatz zwischen Cuxhaven und Neuwerk
00.12.1986 in Cuxhaven in die Kette gelegt
27.03.1987 ersteigert von der Schiffsbetriebs Ges. Bremen mbH, Bremen
00.10.1987 Verkauft an Lago Lines OY, Turku und Einsatz auf Rundfahrten
00.00.1989 Verkauft an Rederi AB Havsvinden, Trosa und umbenannt in HAVSVINDEN, Einsatz auf Rundfahrten
00.00.1990 Verkauft an Sitab AB, Skoghall und umbenannt in NIGE OOGE, Einsatz auf Rundfahrten
00.00.1990 Verkauft an Andersson & Nilsson Fartygs AB, Skoghall umbenannt in ELVIRA MADIGAN, Einsatz auf Rundfahrten
24.09.1997 Verkauft an Restaurang AB Catten, Stockholm und Einsatz als Restaurantschiff auf Charter- und Sonderfahrten
00.00.1999 Verkauft an Rederi CTV-Service AB, Stockholm,  Mgr. Claes Henrikson und Einsatz als Restaurantschiff auf Charter- und Sonderfahrten
22.03.2002 Am Liegeplatz an der Bällstaviken bricht ein Brand an Bord aus
00.00.2002 Reparatur auf der kleinen Karlsrowerft in Norrköping
00.04.2003 zurück im Einsatz
30.06.2013 Verkauft an Akander Michaelsen C&TJ, Stockholm, Nutzung als privates Wohnschiff am Söder Mälarstrand

Quellen:

  • Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • Equasis/Det Norske Veritas, ELVIRA MADIGAN (1930)
  • Gert Uwe Detlefsen (1991) Unter Dampf und mit Motor nach Pellworm. Die Chronik der Neuen Pellwormer Dampfschiffahrts-GmbH, S. 41, 72