G 74 (1979)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1979
Bauwerft: VEB Yachtwerft Berlin, Berlin
Baunummer: 1106-31
Auftraggeber: Volksmarine 6. GBK, Stralsund
BRT: ?
Länge: 14,55 m
Breite: 3,97 m
Tiefgang: 1,08 m

Leistung: 140 PSe
Geschwindigkeit: ? kn
Antrieb: 1x 6 Zyl. 6 VD 14,5/12-1
Passagiere:
Heimathafen: Stralsund

FOTOS

LEBENSLAUF

00.00.1979 Abgeliefert an die Volksmarine, 6. GBK, Stralsund, Einsatz als Grenzschutzboot
00.00.198? Verlegt zur Volksmarine Hafenkommando, Rostock, Neue taktische Nummer 31-612, Heimathafen: Rostock
00.00.1990 Nutzung als Barkasse durch Volksmarine, WTZ, Wolgast, neue taktische Nummer B 89, Heimathafen: Wolgast
00.00.1993 Über die VEBEG verkauft an Mülheim Gartenschau, umbenannt in MELANIE, Einsatz zzu Rundfahrten im Rahmen der Gartenschau in Mülheim a. d. Ruhr
00.00.1995 Verkauft an Detlef Mahm, Stralsund, Nutzung als Privatboot
00.00.2002 Verkauft an Fahrgastschiffahrt Poschke GmbH, Born, Nutzung zu Charter- und Hafenrundfahrten ab Stralsund
00.00.2003 Verkauft an Charterschiffahrt Hübner, Stralsund, Nutzung zu Charter- und Hafenrundfahrten ab Stralsund
00.00.20?? Verkauft an?, Kolberg
Weiterer Verbleib ungeklärt

REEDEREIEN

Quellen:

  • Uwe Giesler, DDR-Binnenschifffahrt.de