LANGEOOG (1914)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1914
Bauwerft: Fr. Lürssen Yacht- und Bootswerft, Vegesack
Baunummer:?
Auftraggeber: Reederei Esens – Langeoog AG., Esens
BRT: 32
Länge: 19,93 m
Breite: 4,20 m
Tiefgang: 0,85 m

Leistung: 50 PS
Geschwindigkeit: ?
Antrieb: ?
Passagiere: 100
Heimathafen: Langeoog

FOTOS

Bild gesucht

LEBENSLAUF

00.00.1914 Ablieferung an Reederei Esens – Langeoog AG., Esens, Einsatz zwischen Bensersiel und Langeoog
00.00.1915-
00.00.1923 Beschlagnahmung durch die Marine und Einsatz als Minenleger in der Ostsee
00.00.1923 Rückkauf durch die Reederei
00.00.1927 Verkauf an Schiffahrt der Inselgeminde Langeoog, umbenannt in LANGEOOG II
00.09.1939-
00.05.1945 Beschlagnahmung durch die Marine, Einsatz als Zollboot auf der Ems
00.00.1946 Einbau eines gebrauchten 6 Zyl.-Diesel, 50 PSe
00.09.1953 verkauft an Wilhelm  Skorloff, Emden, Einsatz auf sporadischen Hafenrundfahrten in Emden, später genutzt als Abfallschiff
00.00.1965 per Kran auf die Pier der Nordsee-Werke gesetzt und an Ort und Stelle verschrottet

REEDEREIEN

Quellen:

  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • Inselfähren-Forum