LANGEOOG I (1968)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1968
Bauwerft: Jadewerft GmbH, Wilhelmshaven
Baunummer: 117
Auftraggeber: Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog
BRT: 132
Länge: 35,08 m
Breite: 7,01 m
Tiefgang: 1,27 m

Leistung: 353 kW
Geschwindigkeit: 12 kn
Antrieb: 2x 12 Zyl. MWM D 232
Passagiere: 350
Heimathafen: Langeoog
IMO: 7939705

FOTOS

LEBENSLAUF

24.02.1968 Kiellegung
27.04.1968 Stapellauf
29.05.1968 Ablieferung an Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog
01.06.1968 Einsatz im Linienverkehr zwischen Langeoog und Bensersiel
00.03.1979-
00.09.1985 Einsatz u.A. zu Einkaufsfahrten von Langeoog und Bensersiel
00.03.1987 Einbau von zwei neuen Fahrmotoren MWM Diesel-234 V12,  388 kW, 353 Passagiere
00.03.1987 Einsatz verstärkt im Tagesausflugsverkehr zu den Nachbarinseln, Seehundsfahrten und Verstärkung im Linienverkehr

REEDEREIEN

Quellen:

  • Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf