NORDFRIESLAND (1927)

Baujahr: 1927
Bauwerft: Schiffswerfte & Masch. Fabrik, Hamburg
Baunummer: 661
Auftraggeber: Wyker Dampfschiffs-Reederei
BRT: 285
Länge l. R.: 40,06 m
Breite: 7,83 m
Tiefgang: 2,16 m
Leistung: 300 PSe
Geschwindigkeit: 10,5 kn
Antrieb: 2x 6 Zyl. Deutz
Passagiere: 740
Heimathafen: Wyk/Föhr
LEBENSLAUF
00.04.1927 Stapellauf
00.06.1927 Ablieferung an Wyker-Dampschiff Reederei, Wyk
00.06.1927 Einsatz zwischen Dagebüll, Wyk und Husum
00.00.1956 Umbau und Modernisierung der Aufbauten, Verkürzung des Schornsteins, Abnahme der Masten auf der Husumer-Schiffswerft, Husum
00.12.1963 Verkauft an A.G. Reederei Norden-Frisia, Norderney
19.12.1963-
20.12.1963 Überführung von Husum nach Norderney mit Zwischenstop auf Helgoland
00.01.1964 Boden- und Bergholzreparatur auf der Cassens-Werft, Emden
00.05.1964 Einsatz zwischen Norddeich und Norderney, jetzt 522 Fahrgäste in der Wattfahrt und 460 Passagiere auf See
10.12.1966 Verkauf zum Verschrotten an N.V. Machinehandel en Scheeps-Slooperij „De Koophandel“, Nieuw Lekkerkerk, Holland
08.05.1967 Abwrackung beendet
Quellen:
- Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
- Handbuch für die deutsche Handelsmarine auf das Jahr 1936
- Jan Mordhorst (2010) Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH. 1885-2010, S. 249