FRISIA XV (1949)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1949
Bauwerft: Jos. L. Meyer, Papenburg
Baunummer: 434
Auftraggeber: Reederei AG „Norden-Frisia“, Norden
BRT: 209
Länge: 36,01 m
Breite: 6,52 m
Tiefgang: 1,80 m

Leistung: 260 PSe
Geschwindigkeit: 12,5 kn
Antrieb: 2x 6 Zyl. MAN
Passagiere: 365
Heimathafen: Norderney

 

FOTOS

LEBENSLAUF

11.10.1941 Stapellauf, Schiff wird in den letzten Kriegstagen durch Werftmitarbeiter versenkt und somit dem Zugriff der Aliierten entzogen
00.06.1949 Ablieferung an A.G. Reederei Norden-Frisia, Norderney
00.00.1949 Einsatz zwischen Norddeich, Juist und Norderney.
20.10.1967 Verkauft an Hugo Büschen, Wilhelmshaven
02.11.1967 Verkauft an Stichting Limburgse Rode Kruis Boottochten, Maastricht und umbenannt in PRINS MAURITS
00.12.1967-
00.02.1968 Einbau eines Salons auf dem Vordeck
00.03.1990 Verkauf an Hertog Jan Party Cruise, Maasbommel, umbenannt in HERTOG JAN II, jetzt 250 Pass., Einbau neuer Fahrmotoren, 2×6 Zyl. DAF-1160,  420 kW, jetzt 11 Kn
00.00.1990 Einsatz als Ausflugs- und Partyschiff ab Maasbommel auf der Maas und Waal
00.00.2010 Schiff steht zum Verkauf
00.03.2015 Verkauft an Wim Willemse, Antwerpen, umbenannt in FRISIA XV, Umbau des Oberdecks
13.04.2015 Nutzung als als schwimmendes Café im Bonaparte Dock in Antwerpen, Betreiber Ronald Constant
00.00.2017 Verkauft an ?, Amsterdam, Überführung zur CMS-Werft, Leeuwarden, dort Totalumbau zum Wohnschiff, jetzt 39,60 m Länge, 6,75 m Breite, 1,10 m Tiefgang, MMSI: 244051429
00.00.2018 Weiterbau bei Scheepsreparatie Friesland BV, Harlingen
01.05.2020 Überführung nach Amsterdam Ijburg, dort Nutzung als Wohnschiff und für gelegentliche private Fahrten

Quellen:

  • Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
  • Handbuch für die deutsche Seeschiffahrt und Amtliche Liste der Seeschiffe 1967
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • Inselfähren-Forum
  • Binnenschifferforum
  • De Binnenvaart.eu, FRISIA XV
  • Rebecca van Remoortere, Historisch schip wordt drijvend café aan het MAS, Gazet van Antwerpen, 11.04.2015