BÜLTENKIEKER (2000)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 2000
Bauwerft: Lübecker Bootswerft Fritz Staack GmbH & Co. KG, Lübeck
Baunummer: 1552
Auftraggeber: Fahrgastbetrieb Kruse und Voß GmbH, Wustrow
BRT: ?
Länge: 26,42 m
Breite: 5,77 m
Tiefgang: 1,05 m

Leistung: 257 kW
Geschwindigkeit: 11 kn
Antrieb: 2x? Zyl. Volvo-Penta
Passagiere: 161
Heimathafen: Wustrow
MMSI: 211357370
Schwesterschiffe: OSTSEEBAD WUSTOW (2001)

FOTOS

LEBENSLAUF

00.00.2000 Abstellung bei Lübecker Bootswerft Fritz Staack GmbH & Co. KG, Lübeck
00.06.2001 Ablieferung an Fahrgastbetrieb Kruse und Voß GmbH, Wustrow
00.06.2001 Einsatz zu Ausflugsfahrten auf dem Saaler und Bodstedter Bodden ab Wustrow
00.03.2015 Verchartert an weiße Flotte, Stralsund, Einsatz zunächst ab Stralsund, dann in Wolfsburg in der VW-Autostadt
00.00.2017 Verkauft an Weiße Flotte, Stralsund, Heimathafen bleibt Wustrow
00.11.2017-
00.04.2018 Werftaufenthalt in Malz
00.00.2018 Umbenannt in SELLIN
00.04.2018 Einsatz zwischen Sellin, Baabe und Lauterbach auf Rügen
00.04.2021 Einsatz zwischen Lauterbach, Baabe, Gager und Thiessow

REEDEREIEN

Quellen:

  • Wolfgang Steusloff, Küstenfahrgastschiffahrt in Mecklenburg-Vorpommern. Zur Entwicklung der kleineren Reedereien seit 1990, in: Deutsches Schiffahrtsarchiv 25, 2002, S. 425–448, hier S. 433
  • Binnenschifferforum, BÜLTENKIEKER (2000)