RUDOLF KINAU (1969)

Baujahr: 1969
Bauwerft: Mützelfeldwerft GmbH, Cuxhaven
Baunummer: 175
Auftraggeber: Hafen- Dampfschiffahrt A.G., Hamburg
BRT: 137
Länge: 30,33 m
Breite: 6,61 m
Tiefgang: 1,27 m
Leistung: 441 kW
Geschwindigkeit: 13,5 kn
Antrieb: 2x 6 Zyl. Daimler-Benz 846 AB
Passagiere: 200
Heimathafen: Hamburg
IMO: 6917229
Schwesterschiffe: JAN MOLSEN (1968), HANS ALBERS (1968), CARL KIRCHESS (1969)
LEBENSLAUF
11.03.1969 Stapellauf
30.04.1969 Ablieferung an Hafen- Dampfschiffahrt A.G. Hamburg
20.08.1969 Registriert für HADAG Seetouristik & Fährdienst AG
01.05.1969-
30.09.1969 Verchartert an Reederei Cassen Eils, Norderney und Einsatz auf Rundfahrten ab Norderney und Juist und Zubringer zur SEUTE DEERN
01.10.1969 Charterende, zurück an HADAG
15.10.1969 Einsatz für HADAG im Liniendienst
00.08.1970 Kurzzeitiger Einsatz zwischen Hörnum und Helgoland als Ersatz für die in der Reparatur befindliche GORCH FOCK
28.08.1972-
07.09.1972 Einsatz als Regattabegleitschiff bei den Olympischen Spielen in Kiel
18.12.1976 Einsatz für die HADAG in der Ostsee mit Heimathafen Lübeck
03.01.1979 Heimathafen Travemünde
03.01.1979 Verkauft an Willi Freter Junior, Heiligenhafen
00.03.1981 Umbenannt KÄPPEN KOHRT und Einsatz auf Einkaufsfahrten ab Neustadt
00.03.1983 Verkauft an Liane Rode, Neustadt und umbenannt in LIRO, Einkaufsfahrten von Neustadt
00.00.1986 Verkauft an H. Ratzeburg, Lübeck, Auflieger
00.00.1986 Verchartert an TSVG Lübeck, Lübeck
00.00.1986-
00.00.1987 Einkaufsfahrten von Neustadt
00.00.1987 Umbenannt in RUDOLF KINAU
00.12.1990 Einkaufsfahrten von Travemünde
00.12.1990 Verkauft an Hanseatische Leasing GmbH, Hamburg
00.02.1991 Umbenannt HANSEAT
00.02.1991 Verchartert an Heinrich Prüsse, Hamburg, Einsatz in Hamburg
00.00.1994 Einsatz im Unterelbeverkehr
00.00.1994 Verkauft an Jade Dienst GmbH, Wilhelmshaven, umbenannt JADE PERLE, Renovierung auf der „Neue Jadewerft“ Wilhelmshaven
00.00.1994-
00.08.1998 Einsatz zwischen Bensersiel und dem Rohrleger
00.08.1998 Verkauft an Neuton von Holdt & Heinrich T. von Holdt, Hallig Hooge und umbenannt SEEADLER, Einsatz im Wattenmeer
00.00.2000 Verkauft an Südleasing GmbH., Berlin/ Greifswald, umbenannt in HANSEAT und verchartert an Boddenreederei Gutowski, Greifswald/Wiek, Einsatz auf Fahrten ab Wiek
01.07.2007 Verkauft an Boddenreederei Rügen Sven Klingelhöfer, Ausflugsfahrten ab Gager
07.07.2009 Einsatz auch auf der Linie zwischen Gager und Lubmin sowie nach Peenemünde
00.00.2011 Einsatz mittwochs zwischen Gager und Peenemünde, zudem Abendfahrten
Quellen:
- Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
- Arnold Kludas (1988) Hundert Jahre HADAG-Schiffe 1888-1988, S. 78
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
- Inselfähren-Forum