BREITLING (1981)

Baujahr: 1981
Bauwerft: VEB Yachtwerft, Berlin
Baunummer: 24
Auftraggeber: VEB Weiße Flotte, Stralsund, Betriebsteil Rostock
BRT: 109
Länge: 26,60 m
Breite: 5,13 m
Tiefgang: 0,90 m
Leistung: 90 kW
Geschwindigkeit: 9 kn
Antrieb: 1x 6 Zyl. 6 VD 14,5/12-1
Passagiere: 124
Heimathafen: Warnemünde
ENI: 05112740
MMSI: 270428000
LEBENSLAUF
17.07.1981 Stapellauf in Berlin-Köpenick
20.11.1981-
15.12.1981 Überführung von Berlin über Wolgast nach Stralsund
00.00.1982 Überführung von Stralsund nach Warnemünde
00.00.1982 Einsatz für die Weiße Flotte, Betriebsteil Rostock, für Fahrten ab Warnemünde und Rostock, Hafenrundfahrten und Abendfahrten auf der Warnow und Breitling
00.00.1990 Registriert für Weiße Flotte Gmbh, Stralsund
00.09.1991 Verkauf an Wolfgang Rasche, Born (Darß), Rasche war ehemaliger Vertragspartner der Weißen Flotte, umbenannt in HEIDI, Einsatz für Boddenfahrten ab Prerow, Heimathafen Born
00.04.1997 Verkauft an Marina Höcker GmbH & Co. KG, Sietow, verchartert an Müritz-Tours Reederei GmbH & Co. KG, Röbel, umbenannt in PREUSSEN, Einsatz ab Waren und Röbel
01.10.2000 Verkauft an Poschke Fahrgastschifffahrt GmbH, umbenannt in VORPOMMERN, Einsatz zwischen Barth und Zingst, jedoch weitgehend als Büroschiff genutzt
01.05.2003 Verkauft an Warnow-Personenschifffahrt OHG, Inh. Reinhard Kammel, Elmenhorst, umbenannt in BREITLING, Heimathafen Waremünde, Einsatz zu Rundfahrten ab Warnemünde
00.00.2008 Registrierter neuer Eigner ist die Bank Unileasing a.s., Klatovy, Betreiber ist Evropská Vodní Doprava s.r.o., Prag, Schiff liegt spätestens Anfang Juli in Prag
15.04.2009 Umbenannt in LABE
00.00.2009 Einsatz zu Rundfahrten auf der Moldau in Prag
00.00.201? Registriert für Evropská Vodní Doprava s.r.o., Prag, Manager Prague Boats s.r.o., Prag
00.00.2014 Modernisierung, Verlängerung, jetzt 36,93 m Länge, 164 Pass., 1x Caterpillar, 164 kW
00.00.2024 Verkauft an Zemplínska vodná doprava (ZVD),
09.05.2024-
02.06.2024 Überführung von Prag über Elbe, Rhein und Donau nach Ladmovce
20.08.2024-
21.08.2024 Per LKW von Ladmovce an den Zemplínská Šírava transportiert und zu Wasser gelassen
23.08.2024 Einsatz zu Rundfahrten ab Hôrka auf dem Zemplínská Šírava
Quellen:
- Bernd Goltrings (2014) Wasserwege über Strom und Bodden, Verkehrsgeschichte der Halbinsel Fischland – Darß – Zingst, Band III, S. 177
- Jürgen Richter, Bernd Schwarz, Jürgen Knisz (2018) Die Schifffahrt auf der Müritz und den Mecklenburgischen Oberseen, S. 103
- Claus Rothe (1994) „Weiße Flotte“. VEB Fahrgastschiffahrt – Sitz Stralsund. Chronik einer deutschen Reederei 1957-1990, S. 58
- Dieter Schubert (2000) Deutsche Binnenfahrgastschiffe. Illustriertes Schiffsregister, S. 352
- Inselfähren-Forum
- DDR-Binnenschifffahrt, BREITLING (1981)
- Reederei Poschke, Tassilo Schäfer
- Tschechisches Schifffahrtsregister Plavební rejstřík
- Korzár Dolný Zemplín,
Guľový blesk trval tri dni. Lodi sa do cesty stavali káble i kruhové objazdy, 21.08.2024, https://dolnyzemplin.korzar.sme.sk/c/23373494/gulovy-blesk-trval-tri-dni-lodi-sa-do-cesty-stavali-kable-konare-i-kruhove-objazdy.html?ref=av-center