L 5?? (1958)

Baujahr: 1958
Bauwerft: Schiffs-und Maschinenbau Mannheim AG, Mannheim
Baunummer: 76?
Auftraggeber: Bundeswehr-Flusspioniere, Mannheim
BRT: 99
Länge: 26,38 m
Breite: 7,00 m
Tiefgang: 1,54 m
Leistung: 430 PSe
Geschwindigkeit: 8 kn
Antrieb: 2x 8 Zyl. MWM-RHS 518 A
Passagiere: –
Heimathafen: Mannheim
MMSI: 211291740
LEBENSLAUF
00.00.1958 Kiellegung
00.00.1958 Stapellauf
00.01.1959 Ablieferung an Bundeswehr-Flusspioniere, Mannheim als L5??
00.01.1988 Verkauft durch die VEBEG an Reederei Hillern Warrings, Carolinensiel, Umbau zum Frachtschiff, umbenannt in HARFE RIFF, Heimathafen Carolinensiel, Einsatz im Frachtverkehr zwischen Harlesiel und Wangerooge sowie teilweise zwischen Neuharlingersiel und Spiekeroog
00.03.1989 Einbau eines neuen Fahrmotors, 1 x Volvo-Penta TMD 122 AR, 210 kW
01.11.2006 Im Orkantief „Britta“ durch Hochwasser im Hafen von Neuharlingersiel gestrandet, keine Beschädigungen am Schiff
15.11.2006 Durch zwei Kräne auf Tieflader und von dort zur Pier verbracht, anschließend zurück ins Wasser gesetzt, später zurück in Fahrt
00.00.2019 Verkauft an Abwrackwerft Smedegaarden A/S, Esbjerg
00.00.2021 Verkauft an?, Schweden
09.08.2023 Schiff befindet sich in Stenungsund
00.00.202? Umbenannt in CONSTRUCTOR, Heimathafen StenungsunHusum, u.a. Entfernung der Rettungsboote, Erhöhung der Bordseite des Fahrzeugdecks, neuer Oberdecksalons
Quellen:
- Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
- Inselfähren-Forum