BALTRUM V (1977)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1977
Bauwerft: Schiffswerft Julius Diedrich GmbH & Co. KG, Oldersum
Baunummer: 135
Auftraggeber: Baltrum Linie GmbH&Co. KG, Baltrum
BRT: 499
Länge: 45,46 m
Breite: 12,02 m
Tiefgang: 1,25 m

Leistung: 1.068 kW
Geschwindigkeit: 11 kn
Antrieb: Zwei 12-Zyl.-Diesel MWM TBD 602 V 12 S
Passagiere: 1000
Heimathafen: Baltrum
IMO:760056 2

FOTOS

LEBENSLAUF

24.05.1977 Ablieferung
24.05.1977 Ablieferung anschl. Gästefahrt von Norddeich nach Baltrum
00.00.1977 Einsatz zwischen Baltrum und Neßmersiel.
16.09.1977 Verchartert an Schiffsdienst und Inselbahn Wangerooge, Testfahrten zwischen Wangerooge und Harlesiel
00.00.1977 Einsatz zwischen Baltrum und Neßmersiel.
00.00.1978 Umbenannt in BALTRUM I
00.00.1992 660 BRZ
00.04.2010 Einbau neuer Fahrmotoren, 2x Mitsubishi S 12A2-MPTA 12 Zyl. Diesel á 610 kW
00.00.2014 Umbau des Salons auf dem Oberdeck, Einbau einer Behindertentoilette, Einbau neuer Radar- und Funkanlagen
00.00.2016 Modernisierung des Salons auf dem Hauptdeck
26.12.2021-
09.01.2022 In Charter der SIW WangeroogeEinsatz zwischen Harlesiel und Wangerooge
10.04.2022 Einsatz zwischen Neßmersiel und Baltrum

REEDEREIEN

Quellen:

  • Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • Inselfähren-Forum