RECKNITZ (1982)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1982
Bauwerft: VEB Yachtwerft, Berlin
Baunummer: 34
Auftraggeber: VEB Weiße Flotte, Stralsund
BRT: 122
Länge: 28,50 m
Breite: 5,13 m
Tiefgang: 0,90 m

Leistung: 120 PSe
Geschwindigkeit: 13 kn
Antrieb: 1x 6 Zyl. 6 VD 14,5/12-1
Passagiere: 124
Heimathafen: Warnemünde

FOTOS

LEBENSLAUF

17.08.1982 Stapellauf in Berlin-Köpenick
28.12.1982 Ablieferung an die Weiße Flotte, Stralsund
00.00.1983-
05.02.1983 Überführung nach Stralsund
00.02.1983 Überführung von Stralsund nach Warnemünde
00.02.1983 Einsatz für die Weiße Flotte, Betriebsteil Rostock, für Fahrten ab Warnemünde und ab Rostock-Kabutzenhof, Hafenrundfahrten und Abendfahrten auf der Warnow und der Breitling
00.05.1991 Verkauft an Dieter Schütt, Reederei Rostocker Personenschiffahrten, weiterhin Einsatz auf Warnow, ENI: 5502350, MMSI: 211533570
24.10.2002 Verkauft an Reederei Gebr. Oswald, Zingst, umbenannt in SWANTEVIT, Einsatz zwischen Zingst, Bodstedt, Born, Ahrendshoop und Ribnitz-Damgarten
00.00.2004 Verchartert an die Reederei Zingst (50% Reederei Oswaldt, 50% Reederei Hiddensee), weiterhin Einsatz zwischen Zingst und Ribnitz-Damgarten
21.12.2022 Verkauft an Weiße Flotte GmbH, Stralsund
00.04.2023 Weiterhin Einsatz zwischen Zingst und Ribnitz-Damgarten

REEDEREIEN

Quellen:

  • Heinz Lange (2003) Rostocker Fahrgastschiffahrt von 1834 bis 2003
  • Uwe Giesler, DDR-Binnenschifffahrt.de
  • VEB Yachtwerft Berlin.de