BALTRUM III (1971)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1971
Bauwerft: Schiffswerft Diedrich, Oldersum
Baunummer: 114
Auftraggeber: Reederei Baltrum Linie GmbH & Co. KG, Baltrum
BRT: 104
Länge: 35,36 m
Breite: 7,00 m
Tiefgang: 0,95 m

Leistung: 470 kW
Geschwindigkeit: 12 kn
Antrieb: 2x 6-Zyl.-Diesel, Deutz
Passagiere: 375
Heimathafen: Baltrum
IMO: 7110397
Schwesterschiff: BALTRUM IV (1969)

FOTOS

LEBENSLAUF

29.12.1970 Kiellegung
07.06.1971 Stapellauf
28.06.1971 Ablieferung an Reederei Baltrum-Linie GmbH & Co. KG
00.06.1971 Einsatz zwischen Baltrum und Norddeich
01.05.1974-
30.09.1974 Vercharterung an SIW-Wangerooge, Einsatz zwischen Wangerooge und Harle
01.10.1974 zurück in Baltrum
00.00.1975-
00.00.1982 In den Sommermonaten von auch Einsatz als „Butterschiff“ für Zollfreie Einkaufsfahrten ab Baltrum und Neßmersiel
00.00.1986 Einbau neuer Fahrmotoren vom Typ KHD SBA 6 M 816 U, 470 kW, jetzt 183 BRT
00.00.1986 Einsatz zwischen Baltrum und Neßmersiel, Baltrum und Norddeich, gelegentlich auch ab Dornumersiel, zudem Ausflugsfahrten
15.06.2012-
00.07.2012 Moderniserung des Ruderhauses, Einbau neuer Fahrmotoren vom Typ Scania DI 12-59M mit Reintjes Wende-Untersetzungsgetriebe Typ WAF 244L
02.04.2016 verachartert an AG Reederei Norden Frisia, Einsatz als Vorschiff von Juist nach Norddeich
03.04.2016 Einsatz zwischen Neßmersiel und Baltrum, zudem Ausflugsfahrten zu den Nachbarinseln

REEDEREIEN

Quellen:

  • Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • Inselfähren-Forum