LIBELLE (1934)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1934
Bauwerft: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft, Flensburg
Baunummer: 425
Auftraggeber: Flensburger Förde Motorschiffahrtsgesellschaft mbH, Flensburg
BRT: 54
Länge: 20,91 m
Breite: 4,83 m
Tiefgang: 1,35 m

Leistung: 125 PSe
Geschwindigkeit: 8 kn
Antrieb: 1x 6 Zyl. MAN
Passagiere: 130
Heimathafen: Flensburg
Schwesterschiff: FORELLE (1934)

FOTOS

LEBENSLAUF

00.00.1934 Bestellt von der Reederei Vöge & Däcker, Flensburg
09.08.1934 Stapellauf
08.09.1934 Ablieferung an Flensburger Förde Motorschiffahrtsgesellschaft mbH, Flensburg
00.00.1934 Einsatz auf der Flensburger Förde
20.09.1934 Im Schiffsregister registriert
01.11.1937 Übernahme durch Förde-Reederei GmbH, Flensburg
19.08.1940 Von der Kriegsmarine eingezogen und Fahrt nach Wilhelmshaven zur Inspektion
06.09.1940 Rückgabe an den Eigner
01.05.1953 Einsatz zwischen Flensburg und Kollund
01.07.1965 Einsatz zwischen Langballigau und Sønderborg
00.00.1975 Verchartert an Flensburger Fährschiffahrt Rita und Günter Heise, Flensburg und Einsatz auf der Flensburger Förde
00.00.1976 Verkauf an den Charterer und umbenannt in BENTE, jetzt 80 Pass.
00.00.1981-
00.00.1982 Verchartert an E.H. Rasmussen, Einsatz ab Neukirchen zu Kurzfahrten auf die Außenförde
00.00.1984 Verkauf an Juliane und Herbert Sebode, Kappeln, Einsatz ab Kappeln
00.00.1994 In Kappeln aufgelegt
00.00.1998 Verkauf an Joachim Kowalski, Flensburg und umbenannt in LIBELLE, Restaurierung in Flensburg
Seither in Flensburg, sehr vereinzelte Fahrten

REEDEREIEN

Quellen:

  • Gert Uwe Detlefsen u.A. (2000) Vom Dampfboot zum Katamaran. Die Geschichte der Flensburger Fördeschiffahrt und aller Tochterfirmen, S. 159
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • Inselfähren-Forum