FAIR LADY (1970)

Baujahr: 1970
Bauwerft: Mützelfeldwerft GmbH, Cuxhaven
Baunummer: 180
Auftraggeber: Cassen Eils, Cuxhaven
BRT: 929
Länge: 68,57 m
Breite: 10,42 m
Tiefgang: 2,26 m
Leistung: 2.206 kW
Geschwindigkeit: 18 kn
Antrieb: 2x 16 Zyl. MWM-TBD 441 V 16
Passagiere: 799
Heimathafen: Cuxhaven
IMO: 7016474
Schwesterschiffe: WESTERLAND (1972), FUNNY GIRL (1973)
LEBENSLAUF
26.08.1968 Auftraggebung
06.05.1969 Kiellegung
06.03.1970 Stapellauf
07.03.1970 Taufe, Taufpatin war die Tochter von Reeder Cassen Eils, Nicola Eils
09.05.1970 Ablieferung an Cassen Eils und anschließend Gästefahrt nach Helgoland
10.05.1970 Vorstellungsfahrt zwischen Büsum und Helgoland
11.05.1970 Vorstellungsfahrt zwischen Norderney und Helgoland
16.05.1970 Indienststellung auf der Linie Büsum – Helgoland
00.10.1970 Einsatz für einen Monat zwischen Kopenhagen und Malmö für Sundlinlien-Gefion AB
00.00.197? Einbau zweier weiterer Salonfenster im achteren Stb.-Salon,
22.10.1970-
00.04.1971 Einsatz auf Einkaufsfahrten zwischen Eckernförde und Sonderburg
00.05.1971-
00.10.1971 Einsatz zwischen Büsum und Helgoland sowie zwischen Norderney und Helgoland
00.11.1971-
00.04.1972 Einsatz auf Einkaufsfahrten zwischen Eckernförde und Sønderborg
00.05.1972-
26.08.1972 Einsatz zwischen Büsum und Helgoland sowie zwischen Norderney und Helgoland
28.08.1972-
05.09.1972 Einsatz als offizielles Regattabegleitschiff in Kiel während der Olympischen Sommerspiele
00.00.1973 Einsatz zwischen Kiel und Marstal
00.00.1976 Registriert für Reederei Cassen Eils
00.11.1978-
00.01.1979 Verbreiterung des oberen Salons auf der Husumer Schiffswerft, Husum
00.00.1979 Einsatz zwischen Eckernförde und Sønderborg
00.00.1980 Registriert für Reederei Cassen Eils GmbH & Co. KG
00.00.1990-
00.00.1991 Einsatz zwischen Kiel und Bagenkop
00.00.1992-
00.00.1993 Einsatz zwischen Eckernförde und Sønderborg im Winter
00.00.1992-
00.00.1999 Einsatz zwischen Kiel, Laboe und Marstal
00.00.1994 Neu vermessen, jetzt 935 BRZ
00.07.1999-
00.09.1999 Einsatz zwischen Kiel und Marstal sowie zwischen Eckernförde und Ærøskøbing, zudem 8-Stunden-Fahrten
03.09.1999 Probefahrt für Vestlandscruise A/S, Bergen zwischen Flåm und Gudvangen
23.02.2000 Verchartert an Reederei Adler-Schiffe GmbH und umbenannt in ADLER BALTICA
00.04.2000 Einmaliger Einsatz als ADLER BALTICA zwischen Cuxhaven und Helgoland
01.08.2000 Registriert für Intervision Corp. S.A., Panama
00.00.2001 Panama-Flagge, anschließend Rückflaggung
15.04.2000 Einsatz zwischen Zinnowitz und Swinouscjie
00.00.2003 Anbau von Treppen von der Nock auf die Back als Fluchtwege für die internationale Fahrt
00.00.2003 In den Sommermonaten auch Fahrten zwischen Sassnitz und Ystad
00.00.2003 Verkauf an Reederei Adler-Schiffe, Sven Paulsen, Westerland, weiterhin Einsatz ab Udesom
20.06.2005 Verchartert an Zegluga Gdanska, umbenannt in LADY ASSA, Heimathafen: Gdansk
00.00.2005 Einsatz zwischen Kolobzeg und Nexø, Darłowo und Nexø, Ustka und Nexø sowie zwischen Gdynia und Hel
00.03.2006 Einsatz zwischen Gdynia und Baltijsk
06.01.2011 Probefahrt für Reederei Cassen Eils, Cuxhaven
26.01.2011 Verkauft an Reederei Cassen Eils, Cuxhaven
15.02.2011 Umbenannt in FAIR LADY, Heimathafen: Cuxhaven
16.02.2011-
17.02.2011 Überführung von Gdynia nach Cuxhaven
00.02.2011-
00.05.2011 Umbau in Eigenregie der Reederei, u.a. Entfernen der Überdachung auf dem achteren Freideck
20.05.2011 Erste Fahrt zwischen Bremerhaven und Helgoland, feierliche Begrüßung auf Helgoland
20.05.2011-
30.09.2011 Einsatz zwischen Bremerhaven und Helgoland
01.10.2011-
19.10.2011 Einsatz zwischen Büsum und Helgoland
00.00.2012 Laube wird wieder als Fahrgastsalon genutzt
00.04.2012 In der Sommersaison Einsatz zwischen Bremerhaven und Helgoland
15.06.2013 Sonderfahrt zwischen Emden und Borkum im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums der Borkumer Kleinbahn
11.02.2014-
14.02.2014 Werftaufenthalt auf der Mützelfeldt-Werft, Cuxhaven, anschließend Anbau von Kranfundamenten für die Frachtaufnahme als Winterschiff
11.03.2014-
00.04.2014 Einsatz als „Winterschiff“ im zwischen Cuxhaven und Helgoland
26.04.2014 Gemeinsam mit der FUNNY GIRL (1973) Einsatz zwischen Büsum und Helgoland für die Jugendfeuerwehr Büsum
00.05.2014-
00.09.2014 Einsatz zwischen Bremerhaven und Helgoland
00.05.2015-
00.09.2015 Einsatz zwischen Bremerhaven und Helgoland sowie Sonderfahrten zwischen Hooksiel und Helgoland
12.06.2015 Sonderfahrt zwischen Norderney und Helgoland
11.08.2015 Sonderfahrt zwischen Spiekeroog und Helgoland
06.11.2015 Einsatz im Winterdienst zwischen Cuxhaven und Helgoland
05.01.2016 Heizungsbrenner gerät an Bord in Brand, Rauch zeiht durch das Schiff, achterer Salon auf dem Hauptdeck muss renoviert werden
00.05.2016-
00.09.2016 Einsatz zwischen Bremerhaven und Helgoland sowie zwischen Hooksiel und Helgoland
29.09.2016 Charterfahrt von Cuxhaven nach Hamburg
08.04.2017-
26.04.2017 Einsatz zwischen Büsum und Helgoland
00.05.2017-
00.09.2017 Einsatz zwischen Bremerhaven und Helgoland sowie zwischen Hooksiel und Helgoland
00.02.2018-
00.05.2018 Modernisierung der oberen Salons auf der Mützelfeldt-Werft, Cuxhaven, zudem neue Sicherheitseinrichtungen, Rettungsboote nicht mehr notwendig
05.03.2018 Während der Werftarbeiten bricht ein Feuer im Maschinenraum aus, das schnell gelöscht werden kann
00.05.2018-
00.09.2018 Einsatz zwischen Bremerhaven und Helgoland sowie zwischen Hooksiel und Helgoland
29.10.2018-
00.11.2018 Einsatz zwischen Cuxhaven und Helgoland
00.05.2019-
00.09.2019 Einsatz zwischen Bremerhaven und Helgoland sowie zwischen Hooksiel und Helgoland
00.05.2020-
00.08.2020 Während der Corona-Pandemie als Unterstützung der HELGOLAND (2015) Einsatz zwischen Cuxhaven und Helgoland
09.10.2020-
25.10.2020 Einsatz in Charter der AG Ems, Emden zwischen Emden und Borkum als Ersatz für die NORDLICHT (1989)
30.10.2020-
00.11.2020 Einsatz zwischen Cuxhaven und Helgoland
00.00.2021 Auflieger im Cuxhavener Fischereihafen
00.11.2021 Einsatz zwischen Cuxhaven und Helgoland
01.04.2022-
14.05.2022 Einsatz in Charter für Adler&Eils zwischen Büsum und Helgoland
00.05.2022 Einzelne Fahrten zwischen Cuxhaven und Helgoland, sonst Auflieger im Cuxhavener Fischereihafen
00.06.2022 Einzelne Fahrten zwischen Hooksiel und Helgoland
00.07.2022-
00.08.2022 Vier Sonderfahrten zwischen Langeoog und Helgoland
09.08.2022 Auflieger in Cuxhaven
03.10.2022-
22.10.2022 Einsatz in Charter für Adler&Eils zwischen Büsum und Helgoland
15.11.2022 Charterfahrt zur Eröffnung des neuen LNG-Terminals in Wilhelmshaven
05.04.2023-
22.10.2023 Einsatz in Charter für Adler&Eils zwischen Büsum und Helgoland
12.06.2023 Charterfahrt für NPorts zum 50-jährigen Jubiläum des Seehafen Stade, Rundfahrten ab Bützfleth
12.06.2023 Auflieger in Cuxhaven
12.01.2024-
26.04.2024 Werftaufenthalt bei SEC GmbH & Co. Shipservices KG, anschließend Auflieger in Cuxhaven
10.08.2024-
13.08.2024 Einsatz zwischen Emden und Borkum
14.09.2024-
17.10.2024 Einsatz zwischen Langeoog, Hooksiel, Wilhelmshaven, Bremerhaven und Helgoland
08.04.2025-
27.05.2025 Einsatz zwischen Langeoog, Hooksiel, Wilhelmshaven, Bremerhaven und Helgoland, anschließend aufgrund eines Getriebeschadens Abbruch der Saison und Überholung bei Bredo Dry Docks, Cuxhaven
Quellen:
- Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
- Inselfähren-Forum
- Equasis/Det Norske Veritas, FAIR LADY (1970)
- Faktaomfartyg.se, FAIR LADY (1970)