INSEL AMRUM (1970)

Insel Amrum Copyright TimWagner IMG_2848
TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1970
Bauwerft: Schiffswerft Oberwinter GmbH, Oberwinter
Baunummer: S 195
Auftraggeber: Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH
BRT: 495
Länge: 55,50 m
Breite: 12,83 m
Tiefgang: 1,46 m

Leistung: 1118 kW
Geschwindigkeit: 13,25 kn
Antrieb: 2x 12 Zyl. MAN-V 6 V 16/18 TL
Passagiere: 400
PKW: 48
Heimathafen: Wyk/Föhr
IMO: 7935321

FOTOS

LEBENSLAUF

13.11.1969 Kiellegung
00.05.1970 Fertigstellung des Rumpfes bei der Schiffswerft Oberwinter am Rhein, anschließend zur Fertigstellung an Husumer Schiffswerft GmbH, Husum, Bau-Nr. 1294
12.06.1970 Stapellauf und Taufe, Taufpatin war Frau Käthe Theis
09.07.1970 Probefahrt und Ablieferung an Wyker Dampfschiffsreederei Föhr-Amrum GmbH, Wyk auf Föhr
09.07.1970 Einsatz zwischen Dagebüll, Wyk und Wittdün, hauptsächlich als Fracht- und Gefahrgutfähre
00.02.1972 Nach Motorhavarie erfolgt Einbau eines neuen Fahrmotors MTU-MA 12 V 362, 12 Zyl. Diesel mit 559 kW
00.03.1977 Einbau eines Sonnendecks bei der Elsflether Schiffswerft AG, Elsfleth, jetzt 538 GT, 187 NT
00.00.2009 Schiff ist Teil des ARD-Films „Ein Strauß voller Glück“
01.01.2012 Verkauft an NPDG, Pellworm
08.01.2012 Überführt nach Nordstrand, Einsatz als Reservefähre
30.08.2013-
04.09.2013 In Charter für die W.D.R., Wyk als Verstärkungsfähre
01.09.2013 Heimathafen: Pellworm
04.09.2013 Zurück nach Tammensiel/Pellworm
17.03.2018 Beim Anlegen im Hafen von Strucklahnungshörn starken Wassereinbruch erlitten
18.03.2018 Nach Husum zu Husum Dock Repair überführt
00.06.2018 Verkauft an Smedegaarden A/S, Esbjerg
26.06.2018 Überführt zu Smedegaarden A/S, Esbjerg
00.10.2018 Verkauft an M. Hjorteseth Shipping A/S, Bergen
05.10.2018-
10.10.2018 Durch Schlepper EGESUND von Esbjerg nach Florø geschleppt, dort Abbruch des Ruderhauses
00.00.2021 Aufgelegt in Askøy
06.01.2023 Eingetragen ins norwegische Schiffsregister als BREIFLABBEN
00.00.2023 Nutzung als schwimmender Ponton am Firmengelände in Florvågøyna

Quellen:

  • Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • Inselfähren-Forum
  • Norwegisches Schiffahrtsregister