PALUCCA (1977)

Baujahr: 1977
Bauwerft: Husumer Schiffswerft, Husum
Baunummer: 1420
Auftraggeber: Detlef Dethlefs, List/Sylt
BRT: 214
Länge: 31,78 m
Breite: 6,56 m
Tiefgang: 1,66 m
Leistung: 400 kW
Geschwindigkeit: 11 kn
Antrieb: 1x 12 Zyl. Deutz
Passagiere: 259
IMO: 7636951
Schwesterschiffe: ADLER IV (1977)
LEBENSLAUF
07.12.1976 Kiellegung
18.04.1977 Stapellauf
07.05.1977 Ablieferung
00.00.1985 Verkauft an Rederi AB Karlsborgs Marina, Karlsborg.
31.12.1987 Verkauf an Bohus Line, Göteborg und umbenannt in POSEIDON
00.00.1989 Verkauf an Rederi AB Karlsborgs Marina, Karlsborg und umbenannt in STELLA POLARIS, 275 Pass.
00.00.1993 Verkauf an Sven Paulsen, Altwarp und in ADLER X umbenannt, Heimahthafen Altwarp.
00.00.1993 Einsatz zwischen Altwarp und Nuvo Warpno.
21.07.2010 Schiff nach Hamburg überführt, in Charter für Party- und Hafenrundfahrt Wiese GmbH, Kay Wiese, Hamburg
00.07.2010 Einsatz für Hafenrundfahrten und Charterfahrten in Hamburg
00.06.2011 umbenannt in STÖRTEBEKER, Heimhathafen bleibt Altwarp
00.06.2011 Einsatz auf der Kieler Woche
00.07.2011 Einsatz auf Hafenrundfahrten und Charterfahrten in Hamburg
00.04.2017 Party- und Hafenrundfahrt Wiese GmbH stellt Betrieb ein, Schiff im Steendiekkanal aufgelegt
09.02.2018 von Hamburg nach Rendsburg überführt und dort aufgelegt, Sven Paulsen will Schiff verkaufen
09.10.2018 verkauft an Nordische Ausflug Schifffahrts GmbH, Sörup
13.10.2018 Überführung von Rendsburg nach Langballigau
00.12.2018 umbenannt in FEODORA I, Heimathafen: Langballigau
00.00.2019 Einsatz zu Seebestattungen und einzelnen Events, eingesetzt als Reserveschiff für die FEODORA II (1972)
00.06.2021 verachtert an Reederei Wassermeier GmbH, Eike Wasermeier, Dangast
21.007.2021-
22.07.2021 von Flensburg nach Wilhelmshaven überführt
06.08.2021 Einsatz zu Ausflugsfahrten ab Dangast
00.04.2022 Verkauf an Reederei Wassermeier, Dangast, umbenannt in JANTJE v. DANGAST, Heimathafen: Dangast
27.04.2022 Offizielle Taufe durch Frau Jantje Flade in Dangast
00.04.2022 Weiterhin Einsatz zu Auslugsfahrten ab Dangast, im Winter Auflieger in Varelerhafen
Quellen:
- Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
- Inselfähren-Forum
- Equasis/Det Norske Veritas, JANTJE VON DANGAST