LALE ANDERSEN (1999)

Baujahr: 1999
Bauwerft: P.H. Tinnemans & ZN.B.V., Maasbracht
Baunummer: ?
Auftraggeber: HaRuFa Maritime Tourismus GmbH, Bremerhaven
BRT: ?
Länge: 26,70 m
Breite: 6,60 m
Tiefgang: 1,20 m
Leistung: 394 kW
Geschwindigkeit: 13 kn
Antrieb: 2x ? Zyl. MAN
Passagiere: 200
Heimathafen: Bremerhaven
ENI: 05307370
MMSI: 211798120
LEBENSLAUF
00.00.1999 Kiellegung
00.00.1999 Stapellauf
00.00.2000 Ablieferung an HaRuFa Maritime Tourismus GmbH, Bremerhaven, Einsatz zu Hafenrundfahrten auf der Weser
00.04.2008 Verkauft an Reisedienst Gerda Müller GmbH & Co. KG, Rabel, umbenannt in WIKINGER PRINCESS, Heimathafen: Schleswig
00.04.2008 Taufe in Schleswig durch „Lasse“ Maskottchen der Landesgartenschau, Einsatz ab Schleswig
00.04.2009 Einsatz ab Kappeln für Fahrten auf der Schlei und nach Schleimünde
15.05.2014 Mit dem Leitwerk der Schleibrücke in Kappeln kollidiert, nachdem ein Segler die Vorfahrt genommen hatte, keine Verletzten
24.11.2017 Verkauft an Reederei Cassen Eils, Cuxhaven
18.12.2017-
19.12.2017 Überführung von Kappeln nach Cuxhaven
00.03.2018 Umbenannt in ATLANTIS, Heimathafen: Cuxhaven
05.04.2018 Offizielle Schiffstaufe als ATLANTIS durch Samantha Jill-Hey
06.04.2018 Einsatz zu Hafenrundfahrten und Ausflugsfahrten ab Cuxhaven
00.00.2020 Registriert für AG Ems, Emden
05.03.2020 Von Cuxhaven nach Emden überführt und im Binnenhafen aufgelegt
22.07.2020 Hafenrundfahrten ab dem Emder Ratsdelft, zudem einmal pro Woche Einsatz zwischen Emden und Ditzum
Quellen:
- Binnenschifferforum
- Inselfähren-Forum
- Ag Ems